Am Sonntag, 29. September bitten die Kirchengemeinde und die Caritas unter dem Motto „Hier und jetzt helfen“ in den Gottesdiensten um Ihre Spende. Die Erträge kommen karitativen Hilfen zugute: Nachbarschaftshilfen, Besuchsdiensten oder Projekten für benachteiligte Kinder und Jugendliche – das sind nur einige Beispiele, die deutlich machen, wie Menschen füreinander da sein können.
Die Hälfte der Spenden bleibt in der Kirchengemeinde und wird direkt vor Ort für konkrete Hilfe verwendet.
Gerne dürfen Sie Ihre Spende auch im Pfarrbüro abgeben. Sie Spendentütchen liegen ab dem 21.09. in der Kirche aus. Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Herzlichen Dank schon mal für Ihre Hilfe!
Das Pastoralteam unserer Seelsorgeeinheit Guter Hirte – Kolumban bekommt Verstärkung. Ab September wird Gemeindereferentin Nicole Schmieder in den Kirchengemeinden tätig sein. In den Gottesdiensten in Unterensingen und Köngen am Sonntag, 8. September stellt sie sich der Gemeinde vor. Im Anschluss an den Gottesdienst in Köngen haben Sie bei einem Sektempfang die Gelegenheit, sie willkommen zu heißen und mit ihr ins Gespräch zu kommen.
Am 15. September wird sie in Wendlingen und Oberboihingen in den Gottesdiensten dabei sein.
Am ersten Sonntag nach den Sommerferien tauschen wir für ein Schuljahr die Gottesdienstzeiten. Am Sonntag, 15. September feiern wir gemeinsam einen Familiengottesdienst „Wir sind wieder da“ um 10.30 Uhr in der Thomas Morus Kirche in Unterensingen. Anschließend sind Sie herzlich zu einem Sektempfang eingeladen. Nutzen Sie die schöne Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Ab Sonntag, 22. September ist der Gottesdienst um 9.00 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten in Köngen und um 10.30 Uhr in der Thomas Morus Kirche in Unterensingen. Abweichungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Seit 24. Juli versieht unser „Sommerpfarrer“ Dekan Dr. Kenneth Nwokolo in der Seelsorgeeinheit Dienst. Am 12. September fliegt er zurück in seine Heimat in Nigeria. Wir bedanken uns ganz herzlich für die vielen Gottesdienste, Taufen, Trauungen und Beerdigungen, die er mit und für uns gehalten hat, und natürlich auch für die vielen guten Gespräche, die sich ergeben haben. Wir wünschen ihm von Herzen Gottes reichen Segen für die Aufgaben in seiner Heimatgemeinde und freuen uns, wenn er nächstes Jahr wieder während der Sommerferien die seelsorgerlichen Dienste in unseren Kirchengemeinden übernimmt.
Von den ehemaligen Gemeindehausstühlen ist noch ein Restbestand übrig. Gerne geben wir sie zu € 5,00/St. ab. Die Stühle sind platzsparend stapelbar. Sie können während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros abgeholt werden.
Die Förderung des kirchenmusikalischen Nachwuchses liegt unserer Kirchengemeinde sehr am Herzen. Seit vielen Jahren unterstützen wir SchülerInnen mit einer anteiligen Finanzierung sowohl bei dem vorbereitenden Klavierunterricht als auch beim Orgelunterricht. Unsere Gemeinde hat zwei sehr schöne Instrumente, die jederzeit zum Üben zur Verfügung stehen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Paul Theis (07024 988855).
Die schönen Zeltlagertage sind vorbei, alle sind wohlbehalten wieder daheim. Leider ist einiges liegengeblieben, nachdem die Koffer gepackt waren. Falls Sie etwas vermissen, dürfen Sie sich gerne an Frau Annemarie Pracht (07024 83169) wenden. Oder Sie kommen in der Woche vom 26. bis 30. August abends ab 19.00 Uhr in die Nürtinger Straße 3/1 in Köngen und schauen direkt nach den vermissten Gegenständen.
Vom 12. bis 14. Juli machten sich 35 Ministrant*innen aus unserer Seelsorgeeinheit mit dem Bus nach Obersteinbach. Dort verbrachten sie das Wochenende im „Mini-Camp“, dem Otto-Weinmann-Haus. Eine bunte Mischung an verschiedenen Spielen und Aktionen, leckeres Essen und eine gemeinsam gefeierte Eucharistiefeier standen auf dem Programm. Auch das Wetter zeigte sich in seiner ganzen Bandbreite. Und so kehrte die Mini-Bande am Sonntag mit vielen tollen Gemeinschaftserfahrungen im Gepäck müde und glücklich nach Hause zurück.
Allen Leiter*innen ein herzliches DANKESCHÖN für ihren tollen Einsatz.

Foto: Corinna Weber
Das inzwischen sehr beliebte kleine Feierabend-Konzert von Jugendkantorei und Chor kurz vor den Sommerferien, das am Montag, 22.07. dem Kirchplatz Zum Guten Hirten stattfand, war ein voller Erfolg. Gut gelaunte Sängerinnen und Sänger hatten hauptsächlich weltliche Lieder im Gepäck, mit denen sie unter der bewährten Leitung von Paul Theis ihre zahlreich erschienene Zuhörerschaft erfreuten.
Das anschließende gemütliche Beisammensein bei hausgemachten Snacks aus den Küchen der Chormitglieder ließ den Abend schön ausklingen. Ein Team aus den Reihen unserer Ministranten sorgte für leckere Durstlöscher. Herzlichen Dank an unsere Gäste fürs Kommen, fürs Zuhören, fürs Mitfeiern und für die großzügigen Spenden. Ein großes Dankeschön geht auch an alle, die in der organisatorischen Vorbereitung und Durchführung tatkräftig mitgeholfen haben.
Ihnen/Euch allen einen schönen Sommer – nach den Ferien geht es weiter.