Archiv


Unsere neue Praktikantin stellt sich vor

Hallo liebe Gemeinde!

Ich bin Lisa Weis. Ich bin vom 01.09.20- 31.08.21 in Ihrer Seelsorgeeinheit für mein BPJ (Berufspraktisches Jahr). Das BPJ ist Teil meiner Ausbildung zur Gemeindereferentin.

Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen, gemeinsame Gespräche und eine tolle Zeit in Ihrer Seelsorgeeinheit!

Herzliche Grüße,

Lisa Weis

Ende Sommerferien – Schulbeginn

Die schöne Ferienzeit, die für viele Familien sicherlich etwas anders verlaufen ist, als ursprünglich geplant, geht zu Ende. Wir hoffen, dass alle gesund und ausgeruht sind und sich die Kinder und Jugendlichen trotz aller Einschränkungen und Sonderregelungen auf das neue bzw. das erste Schuljahr freuen. Wir wünschen allen, ob Schulanfänger, Schüler, Ausbildungsanfänger usw. – natürlich auch den Erwachsenen, die wieder in ihren Arbeitsalltag zurückkehren – alles Gute und Gottes Segen.

Caritas-Herbstkollekte – Hier und jetzt helfen

Kaum ein Ereignis hat uns in den letzten Jahren und Jahrzehnten so tief erschüttert wie die Corona-Pandemie. Niemand blieb davon verschont. Auch ein halbes Jahr nach Ausbruch dieser Krise sind die Auswirkungen überall greifbar: Betriebe mussten schließen, Menschen verloren ihre Arbeit, ältere Menschen mussten in die Isolation, gerade die Ärmsten traf es hart. Und das Schlimmste: Wir können unsere Liebsten nicht einmal in den Arm nehmen, um sie zu trösten.
Damit die Caritas unbürokratisch helfen kann, wo sie in diesem schwierigen Zeiten am dringendsten gebraucht wird, wird in der Woche vom 19. bis 27. September um Spenden gebeten. Die Caritas-Kollekte findet in unseren Gottesdiensten am Sonntag, 20. September statt. Die Info-Flyer und die Spendentütchen liegen in der Kirche aus. Bitte vermerken Sie es, wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen.
Herzlichen Dank im Voraus für Ihre wichtige Gabe.

Orgelunterricht

Die Förderung des kirchenmusikalischen Nachwuchses liegt unserer Kirchengemeinde sehr am Herzen. Seit vielen Jahren unterstützen wir SchülerInnen mit einer anteiligen Finanzierung sowohl bei dem vorbereitenden Klavierunterricht als auch beim Orgelunterricht. Unsere Gemeinde hat zwei sehr schöne Instrumente, die jederzeit zum Üben zur Verfügung stehen. Für Klavier- und Orgelunterricht in Coronazeiten sind wir bestens gerüstet: Im Köngener Gemeindehaus stehen Flügel und Klavier und in der Kirche neben der großen Orgel auch ein portables „Örgele“ auf Abstand nebeneinander und garantieren so einen Unterricht, der den vorgeschriebenen Unterrichtsbedingungen vollumfänglich entspricht. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Paul Theis (07024 988855).

Probenbeginn für unsere Chöre

Chor Zum Guten Hirten

Der Chor Zum Guten Hirten startet mit der ersten Chorprobe nach den Sommerferien am Montag 14.09.2020 um 20.00 Uhr. Wir sind dankbar, unter den gegebenen Umständen mit unserer Kirche eine bzgl. Größe und Lüftungsmöglichkeiten geeigneten Raum für die Weiterführung der Probenarbeit nutzen zu dürfen.
Und das Singen in den Gottesdiensten, wenn auch nur in kleinen Gruppen, gibt uns in nächster Zeit die Möglichkeit das erarbeitete Repertoire auch aufführen zu können.
Vielen Chören sind diese Möglichkeiten z.Z. nicht gegeben. Vielleicht möchte die/der eine oder andere Sängerin/Sänger diese in unserem Chor „überbrücken“.
Wir freuen uns über neue Stimmen in unseren Reihen in allen Stimmlagen.

 

Jugendkantorei

Die Jugendkantorei probt erstmals nach den Sommerferien am Montag 14.09.20 von 18.45Uhr bis 19.45Uhr. Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sänger. Jugendlich ab der 6. Klasse sind herzlich willkommen. Auf dem Programm stehen geistliche und weltliche Chormusik aller Stilrichtungen. Parallel zur Chorprobe erhalten die SängerInnen individuellen Stimmbildungsunterricht bei Gundula Peyerl. Der Unterricht ist kostenfrei.

 

Kinderchöre Unterensingen

Nach den Sommerferien beginnen wir mit den Proben am Montag, 14. September
Heaven Stars 1, 17:00-17:45 Uhr
Heaven Stars 2, 18:00-18:45 Uhr
Die Proben finden in der Thomas Morus Kirche statt.
Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Nehmen Sie einfach Kontakt mit der Chorleiterin Martina Krempler (07024 83540) auf.

 

Kinderchöre Köngen

Nach den Sommerferien beginnen wir mit den Proben am Mittwoch, 16. September
Heaven Stars 1, 16:00-16:45 Uhr

Heaven Stars 2, 17:00-17:45 Uhr und 18:00-18:45 Uhr
Die Proben finden im Gemeindesaal statt.
Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Nehmen Sie einfach Kontakt mit der Chorleiterin Martina Krempler (07024 83540) auf.

 

Sommerpause im Pfarrbüro

Vom 10. bis 28. August ist das Pfarrbüro Köngen nicht besetzt. Im Pfarramt St. Kolumban, Wendlingen (07024 920910) ist man in dieser Zeit gerne für Sie da.

Sommerferien

Nach einem ausgesprochen ungewöhnlichen Schuljahr beginnen am 30. Juli die Sommerferien. Leider werden auch diese Wochen von Einschränkungen, Planänderungen und Verzicht geprägt sein. Trotz allem wünschen wir allen Kleinen und Großen einen schönen und erholsamen Sommer, und bleibt gesund!

 

Auch die Chöre unserer Gemeinde gehen in die Sommerpause. Wir hatten so viel vor, was nicht stattfinden konnte. Und es bleibt die Ungewissheit, ob und wie es nach den Sommerferien weitergeht. Zumindest konnten wir in den vergangenen Wochen die Probenarbeit „live“ wieder aufnehmen – unter spannenden Bedingungen, aber immerhin. Das schöne Erlebnis, wieder mit den anderen zusammen Musik zu machen und die Gemeinschaft zu erleben, tröstete über so manche Einschränkung hinweg.
Herzlichen Dank an unsere Chorleiter Martina Krempler und Paul Theis, die viel Zeit und Energie aufbrachten, um die virtuellen Proben für ihre Chöre zu organisieren und zu ermöglichen und dann die Wiederaufnahme der „echten“ Proben unter den besonderen Umständen stemmten.
Bleiben wir einfach zuversichtlich, dass sich unser tägliches Lebens langsam normalisiert, damit vieles, was Spaß macht, ein Miteinander bedeutet und schöne Momente bereithält, wieder möglich wird.
Allen Sängerinnen und Sängern, ob in den Kinderchören, der Jugendkantorei oder dem Chor Zum Guten Hirten, und den Chorleitern eine erholsame und erfreuliche Sommerpause.
Die Sängerinnen und Sänger der jeweiligen Schola, die derzeit den Gemeindegesang „übernimmt“, kommen größtenteils aus der Jugendkantorei und dem Chor Zum Guten Hirten und werden versuchen, trotz Urlaubs- und Reisezeit auch in den Sommerferien die Gottesdienste musikalisch mitzugestalten.

Neuregelung für den Ordnerdienst

Nicht nur der Mindestabstand der Gottesdienstbesucher wurde reduziert, es wurde auch die Altersobergrenze für Ordnerinnen und Ordner für die Gottesdienste nach oben erweitert. Wer also unter 60 Jahre alt und keine Vorerkrankung im Sinne der Vorgaben des Robert-Koch-Instituts hat, kann diesen wichtigen Dienst ausüben. Das Abhaken der Anmeldelisten entfällt, da keine Voranmeldung mehr nötig ist. Trotz aller Lockerungen können Gottesdienste nur stattfinden, wenn genügend Ordner*innen da sind. Wenn Sie also Interesse haben, rufen Sie einfach im Pfarrbüro an. Vielen Dank schon mal!

Wiederaufnahme der Werktags-Eucharistiefeiern

Die Eucharistiefeiern an den Werktagen finden innerhalb unserer Seelsorgeeinheit wieder ab Dienstag, 1. September zu den gewohnten Uhrzeiten statt. Bitte beachten Sie die Übersicht im Anzeiger, auf den Aushang oder hier auf der Homepage.

Rückblick auf die Sitzung des Kirchengemeinderats

Der Kirchengemeinderat Zum Guten Hirten Köngen und Unterensingen hat sich am 16. Juli von 20.00 – 22.00 Uhr zu seiner zweiten öffentlichen Sitzung im Gemeindehaus Köngen getroffen.
Thema war vor allem die Besetzung von weiteren Ausschüssen, wie Verwaltungsausschuss und Kindergartenausschuss. Einen Mangel an Kandidaten gab es nicht, so dass nach einigen Wahlgängen die Ausschüsse gebildet waren. Es folgte ein Rückblick und Ausblick zur Corona-Situation in unserer Kirchengemeinde.
Leider mussten viele Veranstaltungen (z.B. das Zeltlager) abgesagt werden, bis zum Jahresende soll es jedoch wieder mehr davon geben.
Jürgen Schönhaar, Schriftführer