Archiv


Neues von Chor und Jugendkantorei

Der Chor Zum Guten Hirten und die Jugendkantorei bereiten sich z.Z. auf eine Aufnahme vor, die in den nächsten Wochen dann auf dem Youtube-Kanal unserer Kirchengemeinde zu hören sein wird. Des weiteren ist für den 2. Advent ein Singen an verschiedenen Plätzen in Unterensingen wie auch in Köngen geplant.

Rückblick Firmung

In den vergangenen Wochen spendeten Pfarrer Heller und Pfarrer Magino 50 jungen Menschen aus unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung.

Bewegt und mit strahlenden Gesichtern zeigten sich die jungen Christ/-innen nach diesem besonderen Ereignis.

Aus Köngen: Larissa Breuer, Mona Fischer, Lasse Harbauer, Fabienne Malvuccio, Nele Nusser, Giuliano Paratore, Alessia Pienabarca, Leonie Weis, Julia Zauke.

Aus Oberboihingen: Chiara Giovane, Nasiem Kaddoura, Kariem Kaddoura, Carina Kesegi, Jonah Reineke, Moritz Riempp, Sophia Strambach, Zuzanna Tatar.

Aus Unterensingen: Sven Holder, Fabian Kalisch, Lasse Kraft, Niklas Lieb, Leonie Malhofer, Luca Misciali, Simon Munck.

Aus Wendlingen: Abinaya Antonythascollins, Maria-Sophie Bellido, Desiree Maria Cannamela, Vanessa Coklic, Fynn-Tobias Doleschel, Moritz du Bois, Nesim Duda, Mia Durst, Vitali Hartmann, Michael Keller, Romina Klein, Tim Klett, Katharina Krybus, Valentina Misciali, Niklas Schmidt, Jan-Erik Streppel, Florian Schweizer, Max Schwender, Alessio Toscano, Lorena Wahl, Joline Walter, Selina Westermayer.

Den Firmlingen wünschen wir alles Gute und Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg.

Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ sage ich allen Beteiligten: den Firm-Begleiter/-innen, den Firmspendern, Mesner/-innen und Ministrant/-innen, den Blumenfrauen, den Sänger/-innen, den Organist/-innen und allen, die zum Gelingen der Gottesdienste beigetragen haben.

Corinna Weber

Einschränkungen in den Gottesdiensten

Liebe Gemeinde,
in den vergangenen Monaten mussten wir uns immer wieder neu auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie einlassen. So waren wir mit Einschränkungen und Auflagen konfrontiert, die wir in unseren Alltag und auch in unsere Gottesdienste integrieren mussten, etwa Handdesinfektion am Kircheneingang, Zuweisung von Plätzen durch Ordner/-innen, definierte Obergrenze der Gottesdiensteilnehmer/-innen, usw.

Seit Montag, den 19.10.2020 gilt in Baden-Württemberg nun die Pandemiestufe 3. Diese hat neue Einschränkungen im Öffentlichen Leben mit sich gebracht. Auch die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat in Absprache mit dem Land neue Auflagen veröffentlicht, über die wir Sie hiermit informieren.

  1. Um am Gottesdienst teilzunehmen, müssen alle Besucher/-innen ihren Vor- und Nachnamen sowie ihre Telefonnummer angeben. Eine vorherige Anmeldung zum Gottesdienstbesuch ist nicht erforderlich. Die Daten werden nach der erforderlichen Aufbewahrungszeit vernichtet.
  2. Während des gesamten Gottesdienstes muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
  3. Gemeindesang ist nicht mehr erlaubt.

Wir wissen, dass diese Auflagen wieder einen großen Einschnitt für unsere Gottesdienste und kirchlichen Angebote darstellen. Dennoch sind wir sehr dankbar, weiterhin Gottesdienste feiern zu können und hoffen, dass wir auch diese Herausforderung gemeinsam meistern. Bei Fragen können Sie sich gerne an das Pastoralteam und die Pfarrbüros wenden.

Bleiben Sie gesund!
Ihre Gemeindeleitung und das Pastoralteam

Sitzung des Kirchengemeinderats

Der Kirchengemeinderat Köngen-Unterensingen lädt ein zur öffentlichen Sitzung am Dienstag, 29. September um 20.00 Uhr im UDEON, Schulstr. 41 in Unterensingen. Auf der Tagesordnung stehen u.a. folgende Punkte: Arbeitsfelder des Pastoralteams, Bericht aus der Teamklausur, Glockenschau, Gemeindehaus Unterensingen: Mensa im Saal, Kindergartenerweiterung, Verwaltungsaktuariat, Jubiläum d. Thomas Morus Kirche, Konsequenzen d. Corona-Pandemie (z.B. Advent/Weihnachten), Stand des Nachhaltigkeitsthemas in der Gemeinde.
Wir freuen uns auf die Sitzung und grüßen bis dahin herzlich
Paul Magino und Felicitas Kley

 

Firmung 2020

50 junge Menschen haben sich in unserer Seelsorgeeinheit in den vergangenen Monaten auf das Sakrament der Firmung vorbereitet. Nachdem der ursprüngliche Termin aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste, werden wir im Herbst 11 „kleine“ Firm-Gottesdienste feiern. So wird im Zeitraum vom 26. September bis zum 10. Oktober in unseren Kirchen das Sakrament durch Pfarrer Magino und Pfarrer Heller gespendet. Musikalisch umrahmt werden die Gottesdienste durch Paul Theis und seine Sänger/-innen der Jugendkantorei.
Ein ganz besonderer Dank gilt den Leiter/-innen der Firmvorbereitung – Julia Engelhardt, Reiner Engelhardt, Sabine Engelhardt, Johanna Geyer, Patricia Häbe, Anna Jäger, Louis Kraft, Dominik Nawratil, Elke Taxis, Kimberley Taxis und Viviane Taxis – für ihr Engagement und ihre Zeit.
Den Firmlingen und Ihren Familien wünschen wir alles Gute und Gottes Segen.
Corinna Weber

 

Singen im Gottesdienst

Die aktualisierte Regelung seitens unserer Diözese beinhaltet, dass wir zukünftig zumindest wieder ein wenig Gemeindegesang einführen dürfen. Wie soll und kann das gehen?
Gebete, welche von der Leitung des Gottesdienstes gesungen werden, wird die Gemeinde wieder mit einem gesungenen Amen abschließen.
Kurze Lieder zum Gloria, Halleluja und Sanctus oder Sakramentenlob sind ausgewählt und dürfen ebenfalls wieder von der Gemeinde mitgesungen werden.
Damit es kein Durcheinander gibt, werden nur diese Lieder am Liedanzeiger angezeigt werden. Alle anderen, nicht angezeigten Lieder, werden nach wie vor allein von der musikalischen Leitung des jeweiligen Gottesdienstes oder der Schola übernommen.
Auch weiterhin wird kein Gotteslob ausgelegt werden. Wer sein eigenes Gotteslob mitbringen will, kann dies aber gerne tun. Wir danken für das Verständnis und freuen uns auf diesen ersten Schritt des gemeinsamen Singens, schon ab dem kommenden Wochenende!

Pfarrbüro geschlossen

Am Dienstag, 29. September ist das Pfarrbüro in Köngen wegen einer Fortbildung nicht besetzt. Bitte wenden Sie sich an das Pfarramt St. Kolumban in Wendlingen (07024 920910).

Erstkommunion 2020 und 2021

Am Donnerstag, 24. September sind die Eltern der „alten“ Kommunionkinder um 20.00 Uhr in die Kirche Zum Guten Hirten zu einem Austausch bzgl. der weiteren Termine eingeladen.
Ebenfalls am Donnerstag, 24. September um 20.00 Uhr sind die Eltern der „neuen“ Kommunionkinder, die am 25. April 2021 zur Erstkommunion gehen werden, zum Info-Abend im Saal des Gemeindehauses Zum Guten Hirten eingeladen. Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nase-Schutz.

Erntedank

Am Sonntag, 4. Oktober feiern wir in unseren Gottesdiensten „Erntedank“. Ein Fest, bei dem besonders der Dank für unsere Nahrung im Mittelpunkt steht. Hierzu wird es in unseren Kirchen einen Erntealtar geben. Um diesen gestalten zu können, benötigen wir Ihre Spende in Form von Lebensmitteln, bevorzugt haltbare Lebensmittel (Nudeln, Reis, Mehl, Zucker, Konserven, Saft, Wein, Öl usw.) und länger haltbares Obst und Gemüse. Diese können Sie bis Freitagabend (in Unterensingen bitte erst ab 17.00 Uhr, vorher findet noch ein Gottesdienst statt) in die Kirche bringen. Die Lebensmittel werden nach dem Gottesdienst an CARIsatt weitergegeben, die damit Menschen mit geringem Einkommen unterstützt. Bei Rückfragen können Sie sich gerne im Pfarrbüro melden. Ein herzliches Vergelt’s Gott für Ihre Spende.

Pfarrbüro geschlossen

Wegen einer Fortbildung ist das Pfarrbüro Köngen am 9. und 10. September nicht besetzt. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an das Pfarramt St. Kolumban in Wendlingen (07024 920910).