Nach über einem Jahr konnte die Sitzung zum ersten Mal in Präsenz stattfinden, was alle sehr genossen haben.
Zu Beginn der Sitzung begrüßten wir unsere neue Pfarramtssekretärin Frau Fleischhacker mit einem Blumenstrauß und wünschten ihr einen guten Start in unserer Gemeinde. Wir freuen uns, dass wir sie für diese wichtige Position gewinnen konnten. Leider sind wir bei der Besetzung der MesnerInnenstelle in Unterensingen noch nicht erfolgreich gewesen, auch die Stellenausschreibung der Kirchenpflege läuft in zweiter Ausschreibungsrunde. Da die bisherige Stellvertretung der gewählten Vorsitzenden aus dem KGR ausgeschieden ist, fand die Nachbesetzung durch geheime Wahl statt. Herzlichen Dank an Reiner Engelhardt, der die Wahl gerne angenommen hat. Beim Schwerpunktthema hatten wir Besuch eines Glockensachverständigen der Diözese. Herr Kaminski informierte uns über das Projekt „Friedensglocken“. Ob dieses Projekt zu unserer Gemeinde passen könnte, wird in den nächsten Sitzungen besprochen und die Gemeinde entsprechend informiert.
Ich grüße Sie, Ihre Felicitas Kley
Ein Kindermusical von Christine Gschwendtner
Aufführung des Katholischen Kinderchor Zum Guten Hirten unter Leitung von Martina Krempler
Der Stoff um den Träumer Joseph ist 3000 Jahre alt, dennoch bleibt er immer aktuell. Nirgends gibt es so viel Streit, Neid, Unstimmigkeiten und Verletzungen wie in der eigenen Familie. Die 11 Brüder hassen ihren Bruder Joseph, weil er immer wieder von ihrem Vater Jakob bevorzugt wird. Um ihn endgültig loszuwerden, werfen sie ihn in einen Brunnen. Doch als gerade eine Karawane auf ihrem Weg nach Ägypten vorüberzieht, verkaufen sie ihn an die Ismaeliter. Diese bringen Joseph zu einem reichen ägyptischen Verwalter – so beginnt die Traumkarriere des Joseph…
Die Lieder des Musicals von Christine Gschwandtner sind sehr eingängige Melodien, begleitet werden sie von Klavier – Heidrun Speck und Schlagzeug – Stefan Weidner. Freuen sie sich auf die Geschichte und spüren sie die Botschaft: „Auch wenn es ganz dunkel ist, und wir meinen, nichts mehr zu sehen und zu verstehen: Gott verlässt uns nicht“.
Martina Krempler
Herzliche Einladung zum Live-Stream
In unserer Seelsorgeeinheit geht für unsere pastoralen Mitarbeiterinnen Corinna Weber und Stefanie Walter sowie unsere Praktikantin im Berufspraktischen Jahr Lisa Weis die gemeinsame Zeit mit uns dem Ende entgegen.
Im Gottesdienst am Samstag, 17.07.2021 um 18.30 Uhr in der Kirche St. Kolumban in Wendlingen werden wir unsere Pastoralreferentin Corinna Weber verabschieden. Frau Weber begleitete in den vergangenen vier Jahren unsere Minis, Firmlinge, Jugendlichen und die liturgischen Dienste. Auch die Übernahme von Beerdigungsdiensten waren ihr ein Herzensanliegen. Darüber hinaus war sie für den Bereich Soziales in der Seelsorgeeinheit verantwortlich. Besonders lag ihr dabei die Wertschätzung unserer zahlreichen Ehrenamtlichen am Herzen, für die sie immer ein offenes Ohr mitbrachte. Auf ihre Initiative hin, konnten wir neue liturgische Feiern im Advent und Karfreitag in unserer Seelsorgeeinheit implementieren. Wir danken ihr für ihren Einsatz, ihre erfrischende Art und ihr unermüdliches Engagement für unsere Seelsorgeeinheit und wünschen ihr für ihre neue Tätigkeit als diözesane Gehörlosenseelsorgerin alles Gute und gutes Gelingen.
Am Sonntag, 18.07.2021 um 11.00 Uhr werden wir uns im Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche in Oberboihingen von Pastoralreferentin Stefanie Walter und Praktikantin Lisa Weis verabschieden. Pastoralreferentin Stefanie Walter hat unsere Seelsorgeeinheit bereits zu Beginn des Jahres verlassen. Zahlreiche Kinder und Familien hat sie auf dem Weg zur Erstkommunion begleitet. Die beiden letzten Jahrgänge davon waren von besonderen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Pandemie geprägt. Besonderer Dank gilt ihr dafür, dass sie diese beiden Jahrgänge auch nach ihrem Ausscheiden aus ihrem Dienst für unsere Seelsorgeeinheit ehrenamtlich bis zum Tag der Kommunion begleitet hat. Auch ihr danken wir für ihren Einsatz für die Seelsorgeeinheit, der von ihrer ausgeglichen Art und ihrer Kreativität geprägt war und wünschen ihr weiterhin viel Freude bei ihrer Arbeit mit den und für die Jugendlichen der Diözese. Lisa Weis war seit vergangenem Sommer im Rahmen ihrer Ausbildung zur Gemeindereferentin in unserer Seelsorgeeinheit tätig. Gerne hätten wir ihr mehr Raum für persönliche Begegnung ermöglicht. Auch ihr danken wir für ihren Einsatz und wünschen ihr für ihre neue Aufgabe viel Erfolg und alles Gute.
Herzliche Einladung zu den beiden Gottesdiensten.
Mit einem festlichen Gottesdienst wird Max Hantke am Sonntag, 25. 07. um 11 Uhr seine Heimatprimiz in St. Kolumban feiern. Für uns als Kirchengemeinde ist es eine große Freude, dass ihn der Weg über unsere Gemeinde zu seiner Berufung als Priester geführt hat. Herzliche Einladung schon jetzt zum Festgottesdienst und zur anschließenden Möglichkeit der Begegnung auf dem Vorplatz der Kirche.
Irmgard Straub
Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag der Seniorinnen und Senioren am 21. Juli! Auf dem Programm steht ein Besuch im Rosengarten bei Familie Jurisch in Wendlingen-Unterboihingen. Sie erhalten dort Kaffee und Kuchen. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr im Rosengarten oder um 14:15 Uhr an der Lindenschule Wendlingen-Unterboihingen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro St. Kolumban Wendlingen (07024/920910) an oder durch Eintragen in die Listen, die in den katholischen Kirchen der vier Orte ausliegen. Anmeldeschluss: Montag, 19.07.2021. Das Vorbereitungsteam freut sich auf Ihr Kommen!
Die nächste öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats findet statt am 13. Juli 2021, 20 Uhr im Gemeindehaus in Köngen. Tagesordnungspunkte sind: Wahl eines/einer Stellvertreters/in der Gewählten Vorsitzenden, Mesnerstelle Unterensingen, Schwerpunkte der Kirchengemeinderatsarbeit in den nächsten Monaten und Informationen zum Projekt Friedensglocken in der Diözese Rottenburg/Stuttgart.
Zum 1. Juli konnten wir die Stelle der Pfarramtssekretärin wieder besetzen. Wir freuen uns, Stefanie Fleischhacker begrüßen zu können. Sie ist ab dem 12. Juli immer Montag-Freitag von 9-12 Uhr und Donnerstag von 16-18 Uhr im Pfarrbüro Köngen telefonisch, per Email und persönlich zu erreichen. Wir heißen Frau Fleischhacker herzlich willkommen und wünschen ihr einen guten Start.
Am Dienstag, 13. Juli findet um 9.30 Uhr wieder ein Krabbelgottesdienst für Kinder von 0-3 Jahren und ihre Eltern oder Großeltern in der Kirche Sankt Kolumban statt. Erwachsene tragen bitte eine Maske.
Das Krabbelgottesdienst-Team freut sich auf alle großen und kleinen Besucher/-innen!
In unserer Seelsorgeeinheit stehen personelle Veränderungen an. So werden wir im Gottesdienst am Samstag, 17.07.2021 um 18.30 Uhr in der Kirche St. Kolumban in Wendlingen Pastoralreferentin Corinna Weber aus ihrem Dienst für unsere beiden Kirchengemeinden verabschieden. Am Sonntag, 18.07.2021 um 11.00 Uhr werden wir uns im Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche in Oberboihingen von Pastoralreferentin Stefanie Walter und Praktikantin Lisa Weis verabschieden.
Für die Einrichtung einer gemeinschaftlichen Kirchenpflege sind wir derzeit auf der Suche nach Personal. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
