Außerordentlicher Missio-Sonntag
Am kommenden Wochenende, 16. und 17. Juli findet der außerordentliche missio-Sonntag statt. In allen Gottesdiensten werden Mitarbeiterinnen von missio die Predigt im Gottesdienst halten.
Am kommenden Wochenende, 16. und 17. Juli findet der außerordentliche missio-Sonntag statt. In allen Gottesdiensten werden Mitarbeiterinnen von missio die Predigt im Gottesdienst halten.
Alle Familien sind am Sonntag, 3. Juli ins Freilichtmuseum Beuren zu einem bunten und erlebnisreichen Familientag herzlich eingeladen. Das Brot.Zeit.Fest. beginnt mit einem ökumenischen Picknickdecken- Gottesdienst um 11:00. Zum Mittagessen bringt jede/r etwas zum Picknicken mit. Ab mittags gibt es tolle Aktionen für Klein und Groß.
Bitte beachten Sie die aktuellen Infos unter: www.kirche.es oder www.freilichtmuseum-beuren.de
Die nächste öffentliche gemeinsame Sitzung des Kirchengemeinderats ist am Dienstag, 21.06.22, 20 Uhr im Gemeindezentrum St. Georg in Wendlingen.
Herzliche Einladung
Herzlichst sind Sie hierzu am Sonntag, 26.06.2022 um 20 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten in Köngen eingeladen.
Herzlichst laden wir die ganze Gemeinde zum Fronleichnamsfest am 16. Juni um 11 Uhr vor und in die Kirche Zum Guten Hirten ein. Die Kommunionkinder gestalten wieder einen Blumenteppich. Gerne dürfen auch die Geschwister sowie Kommunionkinder aus den letzten Jahrgängen uns dabei unterstützen. Damit ein bunter und farbenfroher Blumenteppich entsteht, bitten wir Sie um Blüten, Grasschnitt und Kaffeesatz. Diese können am Mittwochabend vor Fronleichnam oder am Donnerstagmorgen bis spätestens um 8.30 Uhr vor dem Köngener Gemeindehaus abgegeben werden.
Vielen Dank!
Nach dem Gottesdienst bieten wir noch ein Kirchenkaffee an, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Das Erstkommunion Team
„Leben teilen“ – so das Leitwort des 102. Deutschen Katholikentags von 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart. Mit dem Motto stellt sich der Katholikentag den globalen Herausforderungen, die unter anderem die aktuelle Pandemie noch einmal sichtbar gemacht hat. Mit einem vielfältigen Programm aus Gottesdiensten, Diskussionen, Workshops und Mitmachangeboten lädt das Zentralkomitee der Deutschen Katholiken die Diözese Rottenburg-Stuttgart als Ausrichter des diesjährigen Katholikentags zu einem Fest des Glaubens ein.
Auch als Kirchengemeinde St. Kolumban werden wir in unterschiedlicher Weise beim Katholikentag sichtbar sein. So haben beispielsweise einige Gruppen unserer Gemeinde Teile für den großen Martinsmantel erstellt, der das Motto des Katholikentags aufgreift und gleichzeitig an den Patron unserer Diözese, den Heiligen Martin, erinnert. Besonders freut es uns, dass die QUINTESSENZ unseres Jugendchores im Rahmen des Katholikentags ein Lesekonzert mit der Überschrift „Was schaut ihr zum Himmel?“ gestaltet. Das Konzert findet an Christi Himmelfahrt, 26.05.2022, um 20.00 Uhr in der Erlöserkirche in Stuttgart statt. Sicherlich freuen sich die Sängerinnen und Sänger, wenn sie bekannte Gesichter im Publikum sehen.
Tageskarten zum ermäßigten Preis von 25.00 € können in den beiden Pfarrbüros in Wendlingen und Köngen erworben werden.
Das Gesamtprogramm sowie weitere Informationen zur Anmeldung und auch zum Ticketverkauf finden Sie online unter www.katholikentag de.
Am Sonntag 22. Mai singt der Chor Zum Guten Hirten in der Maiandacht um 18 Uhr.
Neben dem geschätzten Ave Maria von Arcadelt erklingen Chorlieder und Motetten von Edward Elgar u.a..
Am 15.05.22 gestaltet der Junge Chor Stuttgart e.V., der schon bei vielen Auftritten mit unseren Chören zu hören war, ein Abendlob in der Franziskuskirche in Weilheim/Teck. Es erklingen Chorwerke vom Barock bis zur Neuzeit.
Herzliche Einladung.
Den Gottesdienst am Gründonnerstag gestaltet wieder die Jugendkantorei.
Am Karfreitag singt der Chor Zum Guten Hirten Passionsmotetten und beteiligt sich auch bei der Lesung der Passionsgeschichte.
Aus Platzgründen wird statt der traditionellen Orchestermesse am Ostersonntag
– der Chor wird in Tutti-Besetzung auftreten – u.a. die „Messe brève aux chapelles“ für Chor, Soli und Orgel von Charles Gounod aufgeführt.
Liebe Gemeinde,
mit großen Schritten gehen wir der Kar-und Osterzeit entgegen.
Die einzelnen Gottesdienste können Sie der Gottesdienstübersicht entnehmen.
Am Karfreitag gibt es, zusätzlich zu den Gottesdiensten (Kinderkreuzweg, Betstunde, Karfreitagsliturgie, Karmette) in allen Kirchen die Möglichkeit zur Kreuzverehrung.
So können Sie dies in der Kirche St. Kolumban in Wendlingen und der Thomas-Morus Kirche in Unterensingen ab 16 Uhr, also im Anschluss an die Karliturgie, wahrnehmen. In der Kirche zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit in Oberboihingen und der Kirche zum Guten Hirten in Köngen im Zeitraum von 15 – 18 Uhr.
Außerdem laden auf dem Friedhof Unterboihingen die Kreuzwegstationen ein, den Kreuzweg zu gehen. Für jede Station gibt es Impulse und Gebete. Bitte legen Sie den Text anschließend wieder in die Kapelle zurück. Die Kapelle im Hirnholz ist am Karfreitag auch zum persönlichen Gebet geöffnet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Feier der Osternacht, beginnt vor den Kirchen am Osterfeuer. Auch hier gilt die Maskenpflicht (FFP2-Maske), da die Abstände nicht durchgehend eingehalten werden können. Vor den Gottesdiensten gibt es die Möglichkeit, eine kleine Osterkerze gegen eine Spende zu erwerben.
Ab Ostersonntag wird zu den üblichen Öffnungszeiten in allen Kirchen der Seelsorgeeinheit eine Woche lang die Osterkerze brennen.
Bei dieser finden Sie dann die kleinen, gesegneten Osterkerzen, die Sie als Zeichen der Auferstehung gerne mit nach Hause nehmen können. Wir freuen uns über eine Spende, die Spendenkässchen sind in den Kirchen ausgewiesen.
Osterspeisen und Osterwasser
In der Osternacht und am Ostersonntag werden die Osterspeisen (Fleisch, Eier und Brot) gesegnet. Außerdem kann nach der Segnung des Osterwassers in der Osternacht und in den darauffolgenden Tagen das Osterwasser in der Kirche mitgenommen werden. Bitte bringen Sie hierfür ein geeignetes Gefäß mit.
Bei Fragen können Sie sich gerne an das Pfarrbüro oder das Pastoralteam wenden. Wir möchten Sie auch ausdrücklich ermutigen, weiterhin die Angebote der Fernsehgottesdienste und (sofern möglich) die digitalen Angebote zu nutzen.
Bleiben Sie gesund und im Gebet verbunden!
Ihr Pastoralteam und die Gemeindeleitung
Übersicht der Gottesdienste in der Heiligen Woche 2022:
Donnerstag, 14.4. – Gründonnerstag
18:00 Feier des Letzten Abendmahls und Erstkommunion Zum Guten Hirten
20:00 Feier des Letzten Abendmahls Dreifaltigkeitskirche
24:00 Taizé-Gebet Zum Guten Hirten
Freitag, 15.4. – Karfreitag
10:00 Kinderkreuzweg für die Erstkommunionkinder Zum Guten Hirten
10:00 Betstunde zum Karfreitag, St. Kolumban
11:00 ök. Kinderkreuzweg Vorplatz Dreifaltigkeitskirche
11:00 Kinderkreuzweg Lindenschulhof
15:00 Karliturgie St. Kolumban mitgestaltet vom Kirchenchor
15:00 Karliturgie Thomas Morus Kirche
18:30 Karmette St. Kolumban mitgestaltet vom Kirchenchor
Samstag, 16.4. – Karsamstag
21:00 Feier der Osternacht St. Kolumban, mitgestaltet vom Kirchenchor
21:00 Feier der Osternacht Zum Guten Hirten
22:30 Feier der Osternacht der ital. Gemeinde Thomas Morus Kirche
Sonntag, 17.4. – Ostersonntag
5:30 Auferstehungsfeier Dreifaltigkeitskirche mitgestaltet von der Band 3M
6:00 Gottesdienst Ostermorgen für alle Erstkommunion-Familien Zum Guten Hirten
9:30 Eucharistiefeier St. Kolumban Kirchenchor
11:00 Eucharistiefeier Thomas Morus Kirche
18:30 Vesper zum Ostersonntag, St. Kolumban