Pfarrbüro Köngen
Das Pfarrbüro Köngen ist vom 24.08. bis einschließlich 16.09.2022 geschlossen. In dringenden Notfällen wenden Sie sich telefonisch an das Pfarramt St. Kolumban in Wendlingen (Tel: 07024 920910).
Das Pfarrbüro Köngen ist vom 24.08. bis einschließlich 16.09.2022 geschlossen. In dringenden Notfällen wenden Sie sich telefonisch an das Pfarramt St. Kolumban in Wendlingen (Tel: 07024 920910).
Herzliche Einladung zum Jahresausflug des Frauenbundes nach Lindau an alle, die gerne einen schönen Tag in netter Gesellschaft verbringen möchten. Lindau am Bodensee mit der beeindruckenden Hafeneinfahrt und seinen verwinkelten Gassen wird in diesem Jahr das Ziel sein. Eine Stadtführung wird uns die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner näher bringen.
Wann: Mittwoch, 07.09.22
Abfahrt: 7.00 Uhr an der Bushaltestelle/Realschule in der Waldstraße (am Spielplatz Ecke Waldstraße, Lenzstraße) Wendlingen
Anmeldungen bei Marita Riedle: 07024/2978 oder im Pfarrbüro Wendlingen
Am vergangenen Montag luden die Chöre unserer Kirchengemeinde zu einem „Konzert nach Feierabend“ ein.
Weltliche Chormusik stand auf dem Programm und wurde im Hof unserer Köngener Kirche von sichtlich begeisterten Sängerinnen und Sängern präsentiert. Ein tolles Publikum honorierte die Musik mit lang anhaltendem Applaus.
Eröffnet wurde der Abend durch den Jungen Chor Stuttgart e.V. mit leichter Muse aus der Feder von Oliver Gies. Eine Kurzfasseng von Händels „Messias“ (in 3,5 Minuten!) mit inszeniertem Durcheinander in den Chorstimmen sorgte für allgemeine Erheiterung. Der Chor Zum Guten Hirten nahm das Publikum nach zwei sommerfrischen Liedern der Romantik mit auf Reisen: Vom schwäbischen Volkslied, über Lieder aus Schweden und Österreich – hier war Hubert von Goisern vertreten –
bis zum südamerikanischen „Un poquito cantas“ zeigte der Chor eine große Bandbreite. Besonderen Gefallen fanden dabei die Solostimmen von Carolin Mann und Anica Wulf. Der anschließende Auftritt der Jugendkantorei war nicht minder beeindruckend: Gerade mal 8 Jugendliche sangen mehrstimmige Arrangements von Silbermond, Carpenter und ABBA.
Für Freunde des Musicals gab es dann auch noch einen Leckerbissen: Aus „Tanz der Vampire“ sangen Anica Wulf und Thomas Dangel, der trotz einer Halsentzündung seinen Part meisterte, das Duett „Totale Finsternis“.
Den letzten Teil des Abends übernahm wieder der Junge Chor Stuttgart mit Liedern u.a. von Hugo Distler und Billy Joel. Mit dem gemeinsam gesungenen „Goodnight sweetheart“ verabschiedeten sich die Chöre musikalisch von ihrem großartigen Publikum. Bei Speisen und Getränken klang der Abend in gemütlicher Runde aus.
Seit Monaten beschäftigen uns kleinere und größere Zündeleien in unserer Kirche in Unterensingen. Im ersten Fall konnten Buben ausfindig gemacht werden, die sich im Gespräch gemeinsam mit den Eltern, Dekan Magino und der Polizei sehr einsichtig zeigten. Der Fall war für uns erledigt, der Schaden wurde beglichen.
Leider hörten die Feuerspiele in der Kirche nicht auf, so dass die sonst bereitgelegten Zündhölzer entfernt wurden.
Ein neuer Versuch, unseren Gemeindemitgliedern für das Entzünden der Kerzen auch eine entsprechende Feuerquelle zur Verfügung zu stellen, scheiterte nach ganzen vier Tagen. Wieder hat der Feuerteufel zugeschlagen.
Als Kirchengemeinderat bleibt uns nichts, als dauerhaft auf das Auslegen von Zündhölzern zu verzichten.
Wir bitten Sie daher: bringen Sie beim Besuch der Kirche ihr eigenes Feuerzeug mit, wenn Sie Kerzen entzünden möchten und lassen Sie es nicht in der Kirche liegen.
Bisher sind wir von einem großen Brandschaden verschont geblieben, aber wir müssen in der aktuellen Situation das Risiko minimieren.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
In seiner letzten Sitzung vor den Sommerferien stattete der Kirchengemeinderat dem
Kindergarten im Grund einen Besuch ab und konnte sich dem Schwerpunktthema „Kindergarten“ vor Ort widmen.
Vielen Dank an Frau Straubinger, die uns so freundlich empfangen hat.
Liebe Kirchengemeindemitglieder,
gerne möchte ich mich an dieser Stelle als Ihr neuer Kirchenpfleger vorstellen. Seit dem 1. Juli 2022 bin ich für die katholischen Kirchengemeinden „Zum Guten Hirten“ und „St. Kolumban“ zuständig. Mein Name ist Marcel Harsdorff und ich wohne mit meiner Frau und den beiden gemeinsamen Kindern in Kirchheim unter Teck. Dort sind wir fest in der katholischen Kirchengemeinde St. Ulrich verankert. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit Ihnen.
An diesem Sonntag werden die Gottesdienst Zeiten getauscht.
Unterensingen um 9 Uhr Wortgottesdienst
Köngen um 10.30 Uhr Wortgottesdienst
Unter dem Motto „Aufraffen statt Gaffen“ findet am 24.7.2022 um 10.30 Uhr ein Wortgottesdienst statt.
Die Geschichte vom „Barmherzigen Samariter“ steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes und wird vom Kinderchor und einer Band vorgespielt.
50 Kinder beschäftigen sich seit Wochen mit dem Einstudieren der Lieder und Szenen, für den Kinderchor ein großes Ereignis.
Außerdem werden 12 Kinder für 5 bis 8 Jahre Singen im Kinderchor geehrt.
Nach dem Gottesdienst sind alle zum Sektempfang eingeladen!
Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde!
Gewöhnlich proben die Chöre unserer Kirchengemeinde am Montagabend für
Gottesdienste und geistliche Konzerte. Aber vor den Sommerferien möchten die Sängerinnen und Sänger ihre Zuhörer zu einem Abend ganz anderer Gestaltung, nämlich einem Chorkonzert zum Feierabend einladen.
Hier bleibt die Schublade der geistlichen Chormusik geschlossen und die SängerInnen erfreuen sich der weltlichen Chormusik. In lockerer Atmosphäre werden Werke der Klassik, Romantik und auch der leichten Muse gesungen.
Die Jugendkantorei wird mit Titeln der Popliteratur zur guten Unterhaltung beitragen und der Chor Zum Guten Hirten singt Chorliteratur vom schwäbischen Volkslied über die Romantik bis zur Folklore aus Südamerika. Ein weiterer Chor gesellt sich hinzu: Der Junge Chor Stuttgart e.V. gestaltet einen Teil des Abends mit Liedern aus seinem weltlichen Repertoire. Und in jedem Chor tummeln sich auch SängerInnen mit solistischen Ambitionen. Hier darf das Publikum einen besonderen Programmpunkt erwarten.
Das Konzert dauert eine gute Stunde und beginnt um 19:30 Uhr im Innenhof der Kirche Zum Guten Hirten in Köngen, Rilkeweg 20. Bei schlechtem Wetter finden Chöre und Zuhörer Unterschlupf im Gemeindehaus. Anschließend laden die Chöre zu Fingerfood und Getränken eingeladen.
Spiritueller Spaziergang mit dem Frauenbund
(sz) Am Freitag, den 22. Juli lädt der kath. Frauenbund Wendlingen zu einer kleinen einstündigen Wanderung ein.
Thema: Am 22. Juli ist der Gedenktag der hl. Maria von Magdala.
Wir beschäftigen uns mit dieser starken Frau und ihrer Bedeutung für die Botschaft Jesu.
Treffpunkt:18.00Uhr am Parkplatz Lehmgrüble in Wendlingen. Von dort aus geht es auf ebenen Wegen mit Pausen durch den Wald.
Evtl. eigenes Getränk und Sitzmöglichkeit mitbringen. Bei Regen/Gewitter entfällt der spirituelle Spaziergang.
Herzliche Einladung an alle Interessierten.
Am 27. Juli sind alle Seniorinnen und Senioren zum Kaffee im Rosengarten der Familie Jurisch mit Unterhaltung eingeladen.
Treffpunkt um 14:30 Uhr im Rosengarten oder um 14:15 Uhr an der Lindenschule Wendlingen-Unterboihingen. Anmeldungen im Pfarrbüro St. Kolumban Wendlingen (07024/920910) oder durch Eintragen in die Listen, die in den katholischen Kirchen der vier Orte ausliegen. Anmeldeschluss: 25.7.2022