Am Gründonnerstag übernimmt, wie gewohnt, unser Jugendchor die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes. Auf dem Programm stehen u.a. eine Motette des englischen Komponisten Thomas Tallis, Spirituals und Neue Geistliche Lieder. Musikalisch ausklingen wird der Abend mit der Taizé-Vertonung „Bleibet hier und wachet mit mir“ für Chor, Vokal- und Instrumentalsoli.
In der Liturgie des Karfreitagsgottesdienstes singt der Chor Zum Guten Hirten u.a. die Motette „God so loved the world“ von Bob Chilcott und das Spiritual „Were you there“ in einer Bearbeitung des Chorleiter.
Für das Hochamt am Ostersonntag in Köngen hat der Kirchenchor die Missa brevis St. Joannis de Deo von Joseph Haydn einstudiert. Auf den Namenspatron dieser Messvertonung geht die Gründung der Ordensgemeinschaft der „Barmherzigen Brüder“, die sich der Krankenfürsorge verpflichtet hat, zurück. In Eisenstadt bei Wien war eine Niederlassung des Ordens angesiedelt und Haydn hat dort in jungen Jahren als Violinist gewirkt und später seine großen wie auch kleineren geistlichen Werke aufgeführt. Der ausgedehnten Arie für Sopran und solistischem Orgelpart im Benedictus verdankt diese Messe auch ihren Beinamen als Orgelsolo-Messe.
Es musizieren Vokalsolisten aus den Reihen unseres Chores und Samuel Dieterich an der Orgel. Besondere Unterstützung erfahren wir durch die Streicher der Grinio-Akademie mit dem Ehepaar Ulbrich.
Momentan ist das Pfarrbüro Köngen telefonisch nicht erreichbar, da ein Defekt an der Telefonanlage vorliegt. Wir sind bemüht den Fehler schnellstens beheben zu lassen. Wir weisen aber darauf hin, dass es in der nächsten Zeit ggf. immer wieder zu Ausfällen kommen kann.
Das Pfarrbüro ist per E-Mail zu erreichen zumgutenhirten.koengenundunterensingen@drs.de. In dringenden Fällen können Sie auch das Pfarrbüro in Wendlingen unter 07024/920910 kontaktieren.
Die nächste öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats ist am Dienstag, 21. März 2023 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Köngen. Herzliche Einladung!
Unsere Kommunionkinder werden am Freitag, 31. März um 14.30 Uhr im Gemeindesaal Köngen ihre Palmbüsche binden.
Gleichzeitig sollen die kleinen Palmzweige für die Gemeinde gebunden werden. Falls Sie Material beisteuern können (Buchs, Thuja…), bringen Sie es doch bitte bis Freitagmorgen (31.03) ans katholische Gemeindehaus Köngen.
Und falls Sie beim Binden der Büschel helfen können, melden Sie sich doch kurz im Pfarrbüro. Herzlichen Dank schon mal!
Falls Sie für sich oder Ihre Angehörigen gerne die Hauskommunion vor Ostern haben möchten, können Sie sich gerne im Pfarrbüro melden.
Wir laden euch herzlich am 12.3.23 nach dem Gottesdienst zu unserem Fastenessen ins Gemeindehaus Köngen ein.
Es gibt Maultaschen in der Brühe, zahlreiche Kuchen und Kaffee.
Wir freuen uns über viele Besucher und über eine Spende!
Euer Kigo-Team
Ruhe – Singen – zu sich finden – sich finden lassen
Am Sonntag, 05. März findet um 20 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten Köngen, Rilkeweg 20 wieder ein Abendgebet mit Liedern aus Taizé-statt. Herzliche Einladung!
Auf Vorschlag der katholischen Hilfsorganisationen rufen die deutschen Bischöfe zu einer Sonderkollekte für die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei auf.
Die Caritas-Kollekte am kommenden 2. Fastensonntag (4./5. März) entfällt zugunsten dieser Sonderkollekte.
Die gesammelten Gelder werden den katholischen Hilfsoganisationen, die in der Region tätig sind – vor allem caritas international – zur Verfügung gestellt.
Wir feiern jeweils um 10.30 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten in Köngen am 05.März., 12.März und 19.März. Wir beginnen alle gemeinsam in der Kirche und gehen dann ins Gemeindehaus.
Das farbintensive Hungertuch des Künstlers Emeka Udemba erzählt von der Schönheit unseres blauen Heimatplaneten, aber auch von seiner Zerstörung, und fragt: Was ist uns heilig? Denn, wenn wir so weiterleben wie bisher, gleitet die Erde unmerkbar, aber feststellbar aus unseren Händen. So ist das Misereor-Hungertuch 2023 Aufforderung zur Einmischung und Einladung, die Hoffnung auf ein neues, gerechtes Gesicht der Erde nicht aufzugeben.
Wir wollen uns in den Frühschichten auf die künstlerische Spur und ihre Aussage einlassen und laden Sie herzlich dazu ein.
03.03.2023 Dein blaues Wunder
10.03.2023 Was ist uns heilig?
17.03.2023 Zerrissene Welt
24.03.2023 Farbe bekennen
31.03.2023 Wir haben es in der Hand
jeweils um 6 Uhr in der Kirche zum Guten Hirten in Köngen. Danach treffen wir uns im Gemeindesaal zu einem gemeinsame Frühstück.
Ihr Frühschichten-Team