Am 25.06.2023 feiern wir das Patrozinium von Thomas Morus, dem Schutzheiligen unserer Kirche in Unterensingen.
Sie sind herzlich eingeladen zur Wortgottesfeier um 10:30 Uhr, die von unserem Kirchenchor unter der Leitung von Paul Theis mitgestaltet wird.
Im Anschluss freuen wir uns, wenn Sie bei kühlen Getränken und Fingerfood im Schatten der Platanen des Kirchplatzes ein wenig verweilen und wir miteinander diesen Tag feiern.
Wenn Sie Fingerfood für das Büfett beisteuern können, melden Sie sich bitte bis 21.06. im Pfarrbüro in Köngen. Herzlichen Dank!
In der letzten Sitzung des Kirchengemeinderates wurde der Haushalt der Kirchengemeinde beraten. So konnte der Jahresabschluss 2021 festgestellt und der Doppelhaushalt 2023/2024 beraten und beschlossen werden.
Herzlichen Dank an unseren Kirchenpfleger Herrn Harsdorff und Frau Bernhardt- Beck vom Verwaltungszentrum Esslingen, die uns hier durch viel Vorarbeit unterstützt haben.
Der Haushalt kann, wie üblich, im Pfarrbüro Köngen eingesehen werden. Der Zeitraum wird noch mitgeteilt.
Am Sonntag 21. Mai singt der Chor Zum Guten Hirten in der Maiandacht um 18 Uhr.
Neben dem geschätzten Ave Maria von Jakob Arcadelt erklingt eine Magnificatvertonung der britischen Komponistin Margaret Rizza, Motetten von Moritz Hauptmann und Thomas Gabriel. Herzliche Einladung.
„Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle beieinander an einem Ort…und sie wurden alle erfüllt von dem Heiligen Geist…“ (Apostelgeschichte 2). Evangelische und die Katholische Kirchengemeinde Köngen laden am Pfingstsonntag, um 10.30 Uhr zum Gottesdienst auf dem Festplatz ein. Den Gottesdienst gestalten Pfarrer Ronald Scholz (ev.) und Harald Köpke (kath.). Er wird musikalisch vom Musikverein umrahmt. Zusätzlich wird ein Kindergottesdienst angeboten. Bei schlechtem Wetter findet der Pfingstgottesdienst in der katholischen Kirche Zum Guten Hirten statt. Herzliche Einladung zu geistreicher Feier!
Der kath. Kinderchor Köngen und Unterensingen führt am 22./23. Juli jeweils um 17 Uhr in der kath. Kirche ZUM GUTEN HIRTEN das Musical „Daniel in der Löwengrube“ auf.
Dazu suchen wir singbegeisterte Kinder ab 5 Jahren, die gerne einen LÖWEN oder SOLDATEN spielen möchten.
Wir freuen uns, wenn DU nach den Pfingstferien am Mittwoch, den 14.6.23 von 16 – 16.45 Uhr im kath. Gemeindehaus in Köngen vorbeikommst.
Melde dich gerne bei Martina Krempler oder komm einfach vorbei!
Nachdem im November vergangenen Jahres Bischof Dr. Gebhard Fürst per Dekret die Taufe durch Laien ermöglicht hatte, war es für unseren Kirchengemeinderat ein Selbstverständnis, den Weg für das pastorale Personal auch in unserer Kirchengemeinde zu bereiten. Der dazu nötige Beschluss wurde einstimmig gefasst. Die Spendung der Taufe durch Laien ist eine im Rahmen des Kirchenrechts und auf Basis des Synodalen Wegs mögliche Erweiterung des Tätigkeitsfelds von Gemeinde- und Pastoralreferent:innen. Außerdem wird dadurch auch bei rückläufiger Zahl von Priestern eine gute pastorale Begleitung und individuell gestaltete Tauffeier für die Familien der Täuflinge ermöglicht.
Die Zahl der Bewerber:innen für den ersten Ausbildungskurs, der im Mai diesen Jahres beginnt, war sehr groß und so freuen wir uns umso mehr, dass Nicole Schmieder als eine von 26 Kandidat:innen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart zur ersten Runde der Qualifizierung berücksichtigt wurde. Planmäßig folgt dem Ausbildungskurs im Herbst dieses Jahres die Beauftragung zur Taufspendung.
Wir wünschen Nicole Schmieder ein gutes Gelingen.
Dieses Jahr kann am Pfingstmontag, 29.05.23, endlich wieder unsere traditionelle, gemütliche Pfingstmarkt-Hocketse auf unserem Kirchplatz in Köngen stattfinden.
Es haben sich wieder viele Helferinnen und Helfer gefunden, um Sie ab 11:30 Uhr mit Essen und Trinken bewirten zu können. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Wenn Sie uns noch mit einer leckeren Kuchen- oder Tortenspende unterstützen könnten, wären wir Ihnen sehr dankbar!
Bitte geben Sie diese bis 11:30 Uhr am 29.05.23 im Gemeindehaus ab.
Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.
Maiandacht des Bezirks am 26. Mai
Der Zweigverein Nürtingen und Umland lädt am Freitag, den 26. Mai zu einer spirituellen Wanderungmit anschließender Maiandacht ein. Diese KDFB- Bezirksveranstaltung wird Claudia Schmidt (Geistliche Beirätin des Diözesanverbandes) begleiten und findet in Nürtingen-Reudern in der kath. Kirche St. Wendelin Rosenstraße/Nelkenweg statt. Parkmöglichkeiten am nahegelegenen Friedhof. Sie beginnt um 14:30 Uhr in der Kirche mit einer Einführung über das Leben von Madeleine Delprêl. Danach startet die Pilgerwanderung mit einer Strecke von 5,6 km (Aufstieg 94 m Abstieg 86m) mit spirituellen Impulsen. Nach einer Picknickrast mit selbst mitgebrachten Getränken und Vesper geht es zurück nach St. Wendelin bis ca. 17:15 Uhr. Um 17:30 Uhr beginnt die Maiandacht. Dazu sind alle eingeladen auch wenn sie nicht mitlaufen können. Anmeldung für Mitfahrgelegenheit bei Marita Riedle Tel. 2978 bis zum 20. Mai. Treffpunkt für Pilger um 14 Uhr beim Gemeindezentrum St. Georg, Wendlingen oder um 17 Uhr für die Maiandacht.
Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Am Sonntag, 14.Mai um 10.30 Uhr laden wir herzlich zur Wort-Gottes-Feier als Familiengottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten in Köngen ein. Dieser Gottesdienst wird mitgestaltet vom Kindergarten Im Grund.