Archiv


Adventstreffen der liturgischen Dienste

 

Mit dem Advent beginnt auch das neue Lesejahr. Wir befinden uns jetzt im Lesejahr B mit dem Schwerpunkt auf dem Markusevangelium. Die liturgischen Dienste – Kommunionhelfer:innen, Lektor:innen und Wortgottesfeierleiter:innen – der Seelsorgeeinheit erfuhren beim Adventstreffen, was diesem Markus besonders wichtig war und was sein Evangelium ausmacht. Auch der Austausch untereinander, in gemütlicher Runde mit Punsch und Lebkuchen, kam nicht zu kurz. Zur Überraschung aller war, bereits am Vorabend zu Nikolaus, selbiger unterwegs und kam in Begleitung eines helfenden Engels vorbei. Er fand viele lobende Worte für das Engagement der Männer und Frauen. Die liturgischen Dienste, die von Nicole Schmieder begleitet werden, hatten an diesem Nachmittag zudem die Möglichkeit Anna Tran, unsere Gemeindeassistentin und Peter Marx, unseren Administrator, etwas näher kennenzulernen.

Friedenslicht aus Betlehem – „Auf der Suche nach Frieden“

Ein Licht aus Betlehem soll als Botschafter des Friedens durch die Länder reisen und die Geburt Jesu verkünden. Jedes Jahr entzündet ein Kind in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem das Friedenslicht. Am Samstag vor dem 3. Advent wird die kleine Flamme der Hoffnung in einer ökumenischen Aussendungsfeier in Österreich an die internationalen Pfadfinder:innen-Delegationen weitergegeben. Pfadfinder:innen tragen das Licht von dort aus weiter – nach Europa und darüber hinaus in viele Länder der Welt.
Das Friedenslicht ist Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker. Mit dem Entzünden und Weitergeben des Friedenslichtes erinnern wir uns an die weihnachtliche Botschaft und an unseren Auftrag, den Frieden unter den Menschen zu verwirklichen.

Das Friedenslicht dient uns als Symbol der Hoffnung und des Friedens. Es erinnert uns daran, dass es selbst in den aussichtslosesten und bedrückendsten Momenten Hoffnung geben und diese Hoffnung uns wie ein Licht bei der Suche nach Frieden helfen kann. (Quelle: www.friedenslicht.de)

Wir schließen uns dieser Hoffnung an!

Mit der Friedenslichtfeier am Montag, 18.12. um 17.00 Uhr in St. Kolumban, Wendlingen-Unterboihingen mit Nicole Schmieder, mitgestaltet vom Kindergarten St. Franziskus, setzen wir in unserer Seelsorgeeinheit ein Zeichen für den Frieden.

Wenn Du eine Laterne/Kerze mitbringst, kannst Du das Friedenslicht nach dem Gottesdienst mit nach Hause nehmen. Herzliche Einladung mitzufeiern!

Vorbereitung auf die Firmung 2024

Die Firmvorbereitung für 2024 steht in den Startlöchern und derzeit werden Einladungen an potenzielle Firmlinge verschickt. Falls du keine erhalten hast, aber an der Firmung teilnehmen möchtest, findest du alle Anmeldeunterlagen hier.
Bei Fragen stehe ich dir gerne per E-Mail zur Verfügung unter anna.tran@drs.de.
Ein Informationsabend für Eltern zur Firmung findet am 4.12.2023 um 19:30 Uhr im kath. Gemeindezentrum St. Georg in Wendlingen statt. Ich freue mich auf alle Firmlinge und wünsche eine schöne Adventszeit.
Anna Tran

Weihnachtsoratorium

Kantaten 1 bis 3

„Jauchzet, frohlocket“. So wird der Chor Zum Guten Hirten in seinem traditionellen Konzert am 2. Advent auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Mit Beginn der Probenzeit Ende September und einem intensiven Probentag Anfang November, haben sich die SängerInnen mit Freude und Enthusiasmus auf ihr Konzert vorbereitet.

Die Kantaten 1 bis 3 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach stehen auf dem Programm des Abends.

Herzliche Einladung an alle, die uns gerne zuhören, Freude an der Musik Bachs haben und nicht zuletzt an diejenigen, die für sich vielleicht Neues kennenlernen wollen?! Das Konzert beginnt bei freiem Eintritt um 17 Uhr und dauert 1,5 Stunden.

Am Ausgang bitten wir um eine großzügige Spende.

Adventsnachmittag mit Pfarrer John Bosco

Wenn Sie am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, Zeit haben, dann kommen Sie doch ab 14.30 Uhr ins katholische Gemeindezentrum in Wendlingen-Unterboihingen. Dort gibt es bei Kaffee, Tee und adventlichem Gebäck Gelegenheit zu Begegnung und Gesprächen. Unser derzeitiger „Aushilfspfarrer“ John Bosco Ssendagala wird da sein, er wird gegen 15 Uhr Bilder aus seiner Heimat Uganda zeigen, vom Leben der Menschen dort berichten und gerne auch mit Ihnen ins Gespräch kommen. Herzliche Einladung!

Frühschichten im Advent

 „Trotz allem… HOFFNUNG“ ist unser Thema in den kommenden Frühschichten. Die Nachrichten sind voll von: Krieg, Klimawandel, Flüchtlingskrise, gesellschaftlicher Spaltungen… Die ständige Konfrontation mit Krisen und Katastrophen macht etwas mit uns. Wir wollen uns Gedanken machen, was wir dem Gefühl der Hoffnungslosigkeit entgegensetzen können und wo wir in unserem Glauben Zuversicht und Hoffnung finden.

Dazu laden wir Sie herzlich ein:        02.12.

15.12. mitgestaltet von der Jugendkantorei

22.12.

Jeweils um 6 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten in Köngen. Danach treffen wir uns im Gemeindesaal zu einem gemeinsamen Frühstück. Ihr Frühschichten-Team